Niemieckie tłumaczenie strzeszczenia ,,Szczęśliwego w III Rzeszy".
Die deutsche Uebersetzung des ,,Glueckliches im Dritten Reich" „Glücklich im Dritten Reich“
Mein Buch handelt von einem Polen, Marek, aus dem westlichen Teil Polens, der während des Zweiten Weltkrieges als Forscher bei einem großen Pharmakonzern in Deutschland anheuert. Aufgrund seiner Begabung verzeichnet Marek große Erfolge in dem deutschen Unternehmen. Die Arzneimittel, die er selbst entwickelt, werden unter anderem bei Soldaten angewendet, weshalb Marek auch von Wehrmacht unterstützt wird. Um den Polen jedoch besser kontrollieren zu können, zwingt die Gestapo Mareks Assistentin, sich mit ihm zu binden, um ihn auf diese Weise dauerhaft überwachen zu können. Die von der Gestapo initiierte Affäre wandelt sich jedoch unerwartet in Liebe um bis Marek die Assistentin schließlich heiratet. Unterdessen tobt der Krieg weiter. Jede militärische Operation beeinflusst das Privat- und Berufsleben des Polens sowie seiner Bekannten.
Insgesamt gibt es in der Geschichte vier Handlungsstränge. Der erste behandelt Mareks Privatleben und seine Liebschaften mit deutschen Frauen, der zweite gibt Einblick in den Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Im dritten wird die Entwicklung neuer Arzneimittel, besonders der Sulfonamide und Antibiotika und der damit einhergehenden Erfolge des deutschen Pharmaunternehmens näher beleuchtet. Der vierte Handlungsstrang beschreibt die Karriere des Polen, der immer größeren Einfluss auf seinen deutschen Arbeitgeber gewinnt.
Marek muss in seinem Leben als Pole im Dritten Reich viele schwere Entscheidungen treffen und zahlreiche Kompromisse eingehen. Sowohl seine Arbeit als auch sein Privatleben sind davon gekennzeichnet. Sein oberstes Ziel liegt darin, den Krieg unversehrt zu überstehen. Doch ist das überhaupt möglich? Fragen nach den Grenzen der Kompromissbereitschaft tauchen auf. Ist es legitim, sich während des Krieges zu vergnügen und das Leben zu genießen? Ist Marek ein Feind oder replica watches etwa doch ein Befürworter des Dritten Reiches? Hätten die Alliierten besser Leverkusen statt Dresden bombardieren sollen? Eine Handlung voller Spannung und überraschender Wendungen.
Opublikowano: 29.04.2015 |